Die ÖVP-Gänserndorf unterstützt den Beschluss des Niederösterreichischen Landtages vom 23. Februar 2012, bezüglich einer verpflichtenden Umweltverträglichkeitsprüfung in Zusammenhang mit dem Schiefergasabbau. Die Gesundheit, das Trinkwasser, die Umwelt und die Zukunft unserer Kinder haben oberste Priorität. Bis jetzt ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung für den Schiefergasabbau nicht vorgesehen, sondern aufgrund des Mineralrohstoffgesetzes nur anzeigepflichtig. Durch den Beschluss des Landtages wird die Landesregierung nun aufgefordert, sich bei der Bundesregierung verstärkt dafür einzusetzen, diese Gesetzeslücke zu schließen. „Durch die Forderung nach einer Umweltverträglichkeitsprüfung wurde von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und dem Niederösterreichischen Landtag ein klares Zeichen gesetzt“, sagt ÖVP-Fraktionssprecher Wolfgang Halwachs. „Wichtig ist auch, dass der Landtag sich gegen den Schiefergasabbau ausgesprochen hat, solange Beeinträchtigungen für die Gesundheit der Menschen und Umwelt in unserer Region nicht ausgeschlossen sind.“
Ohne Umweltverträglichkeitsprüfung kein Schiefergasabbau
Die ÖVP-Gänserndorf unterstützt den Beschluss des Niederösterreichischen Landtages vom 23. Februar 2012, bezüglich einer verpflichtenden Umweltverträglichkeitsprüfung in Zusammenhang mit dem Schiefergasabbau. Die Gesundheit, das Trinkwasser, die Umwelt und die Zukunft unserer Kinder haben oberste Priorität.
Weitere Artikel

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…